Deutschlands größtes Indoor Hardstyle-Event setzt zum vierten Mal auf ProAudio Technology
„Born and Raised“ unter diesem Motto fand am 25. Januar wieder Deutschlands größtes Hardstyle Rave Event statt: das I am Hardstyle 2020 in der Maimarkthalle Mannheim. Bei Deutschlands größtem Indoor Hardstyle-Event heizten bekannte Größen wie Brennan Heart, D-Block & S-TE-Fan, Wildstylez, Ran-D, Sub Zero Project, Warface, B-Front, D-Sturb, Sound Rush, Aftershock und viele weitere mächtig ein.
Bereits in 2017, 2018 und 2019 wurde die Großveranstaltung komplett mit ProAudio Technology Systemen beschallt. Daher waren wir besonders stolz, auch 2020 wieder mit an Bord zu sein und die Maimarkthalle zum Hotspot für alle Hardstyle Jünger zu machen.
Die komplette Beschallungslösung wurde wieder gemeinsam mit dem Team von DWS und mit Support von ProAudio Technology konzipiert und vorbereitet, um mit maximaler Effizienz ein Top-Ergebnis zu erzielen. Und so konnten wir das vom Veranstalter gesteckte Ziel, das bestmögliche Ergebnis abzuliefern, perfekt umsetzen. Das Feedback der Besucher und Techniker war überwältigend!
Bei einer Hallenbreite von 75 Meter und einer effektiven Beschallungsbreite von 60 Meter galt es ein stimmiges Setup zu entwickeln. So wurden als Main-PA vier große VT20 Line-Arrays, für das Nahfeld horngeladene HT16 und als Delay nach 50 Meter vier VT16 Line-Arrays plus zwei zusätzliche VT16 Line-Arrays nach 75 Meter für die hinteren, höhergesetzten VIP-Ränge gewählt.
Alle Lautsprecher konnten perfekt time-aligned an die Main-PA angepasst werden. Entsprechend berechnete Verzögerungswerte reichten aus, um die phasenlinearen Systeme untereinander optimal anzupassen. Durch das konsequente, deterministische Time-Alignment innerhalb der ProAudio Technology Lautsprecherbibliothek diente die begleitende Messung mit Smaart nur zu Absicherung der berechneten Werte. Die international erfahrenen FoH-Techniker waren sichtbar angetan, wie schnell und smart man die ProAudio Technology Systemkomponenten untereinander vorausschauend phasenlinear abstimmen kann.
Das Sub-Array mit 120 SW18 wurden dieses Jahr akustisch optimal im 2:1 cardioid Betrieb vollsymmetrisch in 4:2 Clustern aufgebaut. Exakt so, wie es das Setup-Design von ProAudio Technology vorsieht. Jeweils nur die äußeren vier Cluster wurden innerhalb vom Sub-Array minimal verzögert. Die 120 Subs ergaben mit den 6er Clustern physikalisch exakte 55 Meter Breite und wurden mit etwas Delay akustisch auf 60 Meter leicht aufgeweitet. Das passte ideal zu den Vorgaben des Veranstalters und den örtlichen Richtlinien.
Die Homogenität, die Kontrolle und der Druck im Tieftonbereich waren fantastisch und gaben mit den Line-Arrays eine hochperformante Beschallungslösung über die gesamte zu beschallende Fläche. Die ausgeprägte rückwärtige Dämpfung des cardioiden Sub-Arrays ermöglichte die vorgegebenen Lärmvorschriften der Stadt entsprechend einzuhalten und so konnte man sich nebenbei hinter den Subs und Bühne entspannt unterhalten.
Für die rund 250 Lautsprecher wurden 18 System-Verstärker verwendet. Weitere vier System-Verstärker waren als Backup im Netzwerk über WLAN und Konfigurator2 voreingestellt. Diese wurden aber nicht benötigt, denn neben dem perfekten Ergebnis ist erwähnenswert, dass es wieder keinerlei Materialausfälle gab und die konsequente Qualität der ProAudio Technology Systemlösungen sich dauerhaft auszahlt.
Statements
„Wenn ein Veranstalter bereits zum vierten Mal auf einen Anbieter wie ProAudio Technology setzt, hat das einen guten Grund: Qualität, Klang und Zuverlässigkeit im Einsatz. Genau hier punkten die Beschallungslösungen von ProAudio Technology. Im Ergebnis haben wir gemeinsam wieder ein überzeugendes Event in Mannheim abgeliefert und können auf ein begeistertes Publikum zurückblicken. Wir freuen uns schon auf kommendes Jahr!“
„Vorplanung und Aufbau des gesamten Beschallungssystems waren mit dem Team von ProAudio Technology auf professionellen Niveau – genau, wie man es sich bei einem solchen Großevent vorstellt! Das Zusammenspiel der Komponenten hat uns als Techniker überzeugt – beginnend bei der Konfiguration bis hin zum Einstellen der Lautsprecherparameter, welches dank der Bibliothek von ProAudio Technology einen enormen Zeit- und Qualitätsgewinn darstellt.“